AKW-Status

 

12.02.2025

AKW-Status: 13 von 14 Reaktoren am Netz. 

12.02.2025

AKW-Status: 13 von 14 Reaktoren am Netz

22.12.2024

12 von 14 Reaktoren am Netz

07.12.2024

AKW Shimane 2 nach Langzeitstillstand wieder am Netz

Das AKW Shimane 2, ein Siedewasserreaktor aus dem Jahr 1988, der sich seit 2012 im Langzeitstillstand befand, wurde heute wieder angefahren. Der Reaktor 2 war schon vor Baubeginn heftig umstritten, da sich nahe des AKWs eine seismisch aktive geologische Verwerfung verläuft. (siehe AKW-Steckbrief)

Somit sind nun 12 von 14 ,,betriebsfähigen" Reaktoren am Netz.

24.11.2024

Das AKW Onagawa 2 , das nach einer technischen Störung seit dem 13.11.2024 wieder am Netz war, wurde heute, am 24.11.2024, zwecks technischer Überprüfung, die ca. 10 Tage dauern soll erneut heruntergefahren.

Somit sind nun 9 von 13 Reaktoren am Netz.

10.11.2024

Zurzeit sind 9 von 13 Reaktoren am Netz. Der Reaktor 2 , AKW Takahama ist seit dem 06.11.2024 zwecks regulärer Revision bis Anfang Februar 2025 vom Netz. Das AKW Onagawa 2 bleibt aufgrund technischer Probleme weiterhin für unbestimmte Zeit vom Netz. Das AKW Shimane 2, das aufgrund einer seismisch aktiven geologischen Verwerfung unterhalb des Reaktors heftig umstritten und nun schon seit 2012 nicht mehr in Betrieb gewesen ist, soll Anfang Dezember wieder angefahren werden. Die Wiederinbetriebnahme von Reaktor 7 am AKW Kashiwazaki Kariwa verschiebt sich weiterhin auf unbestimmte Zeit. 

04.11.2024

Technische Probleme - AKW Onagawa 2 wieder heruntergefahren

 Aufgrund technischer Probleme musste der Reaktor 2 am AKW Onagawa, der erst am 29.10.2024 nach jahrelangem Stillstand wieder in Betrieb genommen worden ist, wieder heruntergefahren werden. Als die Leistung des Reaktors nach und nach gesteigert werden sollte, zeigten die Messgeräte Unregelmäßigkeiten an, die auf eine technische Störung hinweisen. Laut den betreibenden Kansai Elektrizitätswerken sei jedoch keine Radioaktivität ausgetreten. Nach der Ursache werde nun gesucht

Somit sind zurzeit 10 von 13 Reaktoren am Netz.

01.11.2024: AKW Onagawa 2 wieder am Netz

Das AKW Onagawa 2  ist nach über 12 Jahre Stillstand am 29.10.2024 wieder angefahren worden. Somit sind zurzeit 11 von 13 Reaktoren am Netz.

24.10.2024

Das AKW Ikata 3 wurde nach technischen Problemen nun am 18.10.2024 wieder angefahren und soll ab den 12.11.2024 wieder im regulären Leistungsbetrieb laufen. 

17.10.2024

Technische Störung am AKW Mihama 3

Der Reaktor 3 am AKW Mihama musste in der vergangenen Woche aufgrund einer technischen Störung, bei der Kühlwasser ausgetreten ist, außerplanmäßig heruntergefahren werden, Nach der Ursache werde derzeit gesucht. 

Der Reaktor 3 am AKW Ikata ist aufgrund technischer Störungen weiterhin vom Netz. Dieser sollte eigentlich nach Beendigung der Routinewartung im September wieder hochgefahren werden.

Zurzeit sind  9 von 12 Reaktoren am Netz (siehe nachfolgende Übersicht, AKW-Status am 17.10.2024).

Ende Juni

10 von 12 Reaktoren am Netz. Für 3 weitere Reaktoren ist nun nach langjährigem Stillstand eine baldige Wiederinbetriebnahme geplant. Während für den Reaktor 7 am AKW Kashiwazaki Kariwa noch kein genauerer Zeitpunkt vorliegt, soll der Reaktor 2 am AKW Shimane und der Reaktor 2 am AKW Onagawa voraussichtlich im September hochgefahren werden.  Diese 3 Reaktoren wurden trotz der allseits bekannten Gefahren (gealterter Reaktor, Erdbeben, seismisch aktive geologische Verwerfungen, etc.) seitens der Atomaufsichtsbehörde NRA für ,,sicher" befunden.

=> Mehr Informationen zu den betroffenen AKWs und dessen besonderen Gefahren

AKW Takahama 4 seit dem 30.01.2023 von Netz. Grund dafür waren abweichende Werte bei der Kernspaltung, die zur sebstätigen Abschaltung des Reaktors führten.